Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Nun ist es wieder so weit … es weihnachtet und alle freuen sich auf ein paar besinnliche Tage zuhause mit der Familie. Zeit für uns das Jahr noch mal kurz Revue passieren zu lassen.
Wir hatten einen super Start in den Sommer mit dem Hoffest, welches bei bestem Wetter stattfinden konnte. Hier gab es viel zu entdecken und zu verzehren für klein und groß.
Nach der Einschulung an dem alle Erstklässler auch ihre Schulshirts und Schulplaner erhielten kam gleich darauf der 7.Spendenlauf. Bei diesem durften die Schüler zeigen was in ihnen steckt und liefen so viele Runden wie möglich. Diese Runden wurden sowohl von den durch die Schüler gewonnenen Sponsoren als auch von Lars Düsterhöft (Schirmherr) und dem Förderverein selbst großzügig honoriert. Dabei kamen über 11.000€ zusammen.
Vor kurzem konnte dann auch der Lichtermarkt stattfinden. Dabei konnten die Kinder an verschiedenen Stationen wieder weihnachtliche Dinge basteln und malen und so vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenke vorbereiten. Außerdem hatten die Kinder und Eltern dieses Jahr die Möglichkeit an einem der zwei Weihnachtskonzerte teilzunehmen. Auf dem Hof und in der Mensa konnten sich dann alle mit Gegrillten und süßen Leckereien den Hunger vertreiben.
An dieser Stelle möchten wir uns als Förderverein noch mal ganz herzlich bei allen Helfern bedanken die sich in die Helferlisten eingetragen haben oder so vorbeigekommen sind und mit angefasst haben. Auch allen Fördervereinsmittgliedern sei gedankt die ihre Zeit mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen verbracht haben. Auch den Lehrer/in und Erzieher/in sei gedankt, die mit ihrer Unterstützung diese Veranstaltungen erst ermöglichen.
Und auch Vielen Dank an unseren Hausmeister, der immer da ist und genau das hat, was man braucht.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder mit allen zusammen eine erfolgreiche Fördervereinsarbeit mit kleinen und großen Aktionen durchzuführen und somit die Schulzeit der Kinder zu fördern und dabei so viel Freude wie möglich zu verbreiten.

Spendenlauf 2024

Am gestrigen Tag haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Wuhlheide Großartiges vollbracht. Sie sind auf dem Kunstrasenplatz in der Wuhlheide  über 5390 Runden gelaufen. Mit den E-Läufen in denen Eltern, Lehrer und jeder der gerade Zeit hatte mitlaufen konnte, kamen 5500 Runden zusammen. Somit konnte eine theoretische Spendensumme von über 11.000 € erlaufen werden. Dazu kommen noch die Spenden vom Herrn Düsterhöft und des Fördervereins, die jedem Kind 10 Cent pro Runde gespendet haben. Jetzt wird sich in den kommenden Tagen zeigen, wieviel letztendlich wirklich zusammen kommt. Darum schon mal DANKE an alle fleißigen Spender.
Wir als Spendenlauf-AG bedanken uns zudem ganz herzlich bei allen fleißigen Eltern, die Kraft und Zeit gespendet haben, bei dem Schulpersonal, welches am Veranstaltungstag den Ameisenhaufen zusammengehalten hat, den Helferklassen 5b und 6b, für ihre Unterstützung und dem Team von Z-Catering, die sich um das Wohl der Kinder, auch über die reguläre Essenszeit hinaus gekümmert haben.

Ohne Sie wäre dies alles nicht möglich gewesen.  Danke!

Nun steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Am 30.11. findet unser alljährlicher Lichtermarkt statt. Dort wird es wieder viele schöne Sachen zum Basteln und Naschen geben. Also seien Sie dabei und kommen Sie vorbei.

Einschulung

Einschulung

Die Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen wird auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt im FEZ stattfinden. Statt dessen werden sie am Samstag, den 14. August, in zwei Durchgängen in unserer Schule eingeschult. Um Eltern und Kindern auch unter Pandemiebedingungen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, wird der Förderverein die Einschulung mit Aktivitäten vor Ort bereichern.
Hierfür benötigen wir wieder fleißige Helfer*innen, die uns u.a. beim Auf- und Abbau sowie auch an dem einen oder anderenen Stand unterstützen. Wenn ihr an dem Tag vormittags Zeit habt und uns helfen möchtet, tragt euch bitte in unsere Helferliste ein: 

Aufruf Sachspenden – Bücher, Spiele etc.

Ihr habt Bücher oder Spielzeug für Schulkinder zu Hause, in ordentlichem Zustand, die euch unnötig Platz wegnehmen, da sie nicht genutzt werden? Dann gebt diese doch bitte bis zum 13. August im Ferienhort oder im Sekretariat ab. Für unsere Veranstaltungen und Aktionsstände (z.B. Glücksrad, Tombola, Lotterie…) können wir diese gut gebrauchen. Plüschtiere werden nicht entgegengenommen!

Wir freuen uns auf zahlreiche Dinge, über die sich die Kinder freuen werden.

Willkommen 1. Klassen

Am 15 August war es endlich soweit: Die Schuleinführung für unsere neuen Klassen 1a bis 1e fand auf dem Schulhof statt. Die Einschulung musste aufgrund der Corona-Pandemie natürlich anders ablaufen als in den Vorjahren. So gab es kein Begleitprogramm, statt dessen warteten die Eltern und Geschwister auf dem Schulhhof, während unsere Erstklässler*innen ihre erste Schulstunde erlebten.

Damit dieser Tag trotzdem unvergesslich wird, haben wir vom Förderverein gerne für einen festlichen Rahmen gesorgt. Ein geschmückter Schulhof, Musik, ein Getränkestand, eine Fotowand und ein Lotteriestand erwartete die Familien bei ihrer Ankunft.

In zwei Durchgängen wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen auf dem Schulhof in Empfang genommen, zogen unter Begleitung der Trommelgruppe ins Schulgebäude ein und hielten ihre allererste Schulstunde in ihrem zukünftigen Klassenzimmer ab. 

Während der 1. Schulstunde wurde den Kindern auch die Willkommenstüte des Fördervereins überreicht, die u.a. ein Schul-T-Shirt und den Schulplaner enthielt, den dieses Jahr erstmalig alle Klassen bekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr erstmalig eine Klasse mit T-Shirts von Charle ausstatten konnten, dem Laden für nachhaltige Kindermode aus unserer Nachbarschaft. Diese Zusammenarbeit wollen wir in den nächsten Jahren gerne ausweiten.

Wir danken dem EDEKA Kottmeier Straße und dem BAUHAUS Berlin-Treptow, dass sie unsere Veranstaltung mit Sachspenden unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht außerdem an die zahlreichen Helferinnen und Helfern, die den Tag vorbereitet und am Einschulungsmorgen alles in kürzester Zeit aufgebaut haben. Ihr habt damit den Kindern und ihren Familien einen einzigartigen Start in den neuen Lebensabschnitt bereitet.

Förderverein im 1. Halbjahr 2020

Auch wenn der Förderverein seit Start der Corona-Pandemie nicht im gewohnten Umfang tätig sein konnte, freuen wir uns, dass wir die Schule in der 1. Jahreshälfte 2020 bei verschiedensten Aktivitäten und Anschaffungen finanziell unterstützen konnten: 

  • Unterstützung von AGs und WUV-Kursen mit Material
  • Förderung des Workshops „Gemeinsam gegen Vorurteile“
  • Anschaffung eines Schlagzeugs (Zuzahlung)
  • Ersatz einer defekten Posaune
  • Übernahme der Musikinstrumentenversicherung
  • Material für das Schulaquarium
  • Beschaffung einer elektronischen Zeitmessanlage
  • Wanduhren mit Schullogo für alle Flure und Klassenzimmer
  • Druck einer Abschiedszeitung 
  • Unterstützung der Notbetreuung mit Sandspielzeug
  • Unterstützung der Sommerferienbetreuung mit Spielzeug vor allem für den Außenbereich 
  • Auszahlung von 21 Klassenkisten aus dem Spendenlauf 2019