Achtung es gibt wieder eine Tauschaktion

Die Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen wird auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt im FEZ stattfinden. Statt dessen werden sie am Samstag, den 14. August, in zwei Durchgängen in unserer Schule eingeschult. Um Eltern und Kindern auch unter Pandemiebedingungen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, wird der Förderverein die Einschulung mit Aktivitäten vor Ort bereichern.
Hierfür benötigen wir wieder fleißige Helfer*innen, die uns u.a. beim Auf- und Abbau sowie auch an dem einen oder anderenen Stand unterstützen. Wenn ihr an dem Tag vormittags Zeit habt und uns helfen möchtet, tragt euch bitte in unsere Helferliste ein:
Ihr habt Bücher oder Spielzeug für Schulkinder zu Hause, in ordentlichem Zustand, die euch unnötig Platz wegnehmen, da sie nicht genutzt werden? Dann gebt diese doch bitte bis zum 13. August im Ferienhort oder im Sekretariat ab. Für unsere Veranstaltungen und Aktionsstände (z.B. Glücksrad, Tombola, Lotterie…) können wir diese gut gebrauchen. Plüschtiere werden nicht entgegengenommen!
Wir freuen uns auf zahlreiche Dinge, über die sich die Kinder freuen werden.
Am 15 August war es endlich soweit: Die Schuleinführung für unsere neuen Klassen 1a bis 1e fand auf dem Schulhof statt. Die Einschulung musste aufgrund der Corona-Pandemie natürlich anders ablaufen als in den Vorjahren. So gab es kein Begleitprogramm, statt dessen warteten die Eltern und Geschwister auf dem Schulhhof, während unsere Erstklässler*innen ihre erste Schulstunde erlebten.
Damit dieser Tag trotzdem unvergesslich wird, haben wir vom Förderverein gerne für einen festlichen Rahmen gesorgt. Ein geschmückter Schulhof, Musik, ein Getränkestand, eine Fotowand und ein Lotteriestand erwartete die Familien bei ihrer Ankunft.
In zwei Durchgängen wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen auf dem Schulhof in Empfang genommen, zogen unter Begleitung der Trommelgruppe ins Schulgebäude ein und hielten ihre allererste Schulstunde in ihrem zukünftigen Klassenzimmer ab.
Während der 1. Schulstunde wurde den Kindern auch die Willkommenstüte des Fördervereins überreicht, die u.a. ein Schul-T-Shirt und den Schulplaner enthielt, den dieses Jahr erstmalig alle Klassen bekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr erstmalig eine Klasse mit T-Shirts von Charle ausstatten konnten, dem Laden für nachhaltige Kindermode aus unserer Nachbarschaft. Diese Zusammenarbeit wollen wir in den nächsten Jahren gerne ausweiten.
Wir danken dem EDEKA Kottmeier Straße und dem BAUHAUS Berlin-Treptow, dass sie unsere Veranstaltung mit Sachspenden unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht außerdem an die zahlreichen Helferinnen und Helfern, die den Tag vorbereitet und am Einschulungsmorgen alles in kürzester Zeit aufgebaut haben. Ihr habt damit den Kindern und ihren Familien einen einzigartigen Start in den neuen Lebensabschnitt bereitet.
Auch wenn der Förderverein seit Start der Corona-Pandemie nicht im gewohnten Umfang tätig sein konnte, freuen wir uns, dass wir die Schule in der 1. Jahreshälfte 2020 bei verschiedensten Aktivitäten und Anschaffungen finanziell unterstützen konnten:
Die Homepage ist nun live und wir feiern dies mit einer kleinen Willkommens-Aktion für alle Neumitglieder des Fördervereins. Es gibt nun erstmals die Möglichkeit, über ein Onlineformular in den Verein einzutreten. Alle Neumitglieder, die bis Ende September über das Onlineformular in den Förderverein eingetreten sind, erhalten nach Zahlung des ersten Mitgliedsbeitrags von uns einen 5€-Eisgutschein von Marina macht Eis. Unser Online-Antragsformular findet ihr hier. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter im neuen Schuljahr. Das Angebot gilt natürlich auch für alle Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen, die schon länger an der Schule sind.
Wir konnten uns in den letzten Monaten über mehrere eingegangene Spenden freuen. Die Bäckerei Steinecke und der BER Flughafen Berlin Brandenburg spendeten für die Arbeit unseres Vereins jeweils 1.000€, die Wohnungsbau-Gesellschaften Stadt und Land und HOWOGE jeweils 500€. Zudem erhielten wir von der Firma Thomann einen Zuschuss zu einem Schlagzeug, das nun den Musikunterricht bereichert.
Mit den eingegangen Spenden wurde bereits eine elektronische Zeitmessanlage für den Sportbereich angeschafft. Diese wird zukünftig beim Sportfest, aber auch beim Sportunterricht vielfältig im Einsatz sein. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei den Firmen für ihre Zuwendungen. Ein großes Dankeschön geht außerdem an unser Vereinsmitglied und Erzieher Peter Teller für die Beantragung der Spendengelder.